Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Das merowingerzeitliche Gräberfeld von Wölfersheim-Berstadt.

4. Februar @ 19:00 - 20:30

Oder: Wie ein wissenschaftlicher Katalog wächst und entsteht.

Dr. Eveline Saal und Dominique Paul Wiebe M.A., hessenARCHÄOLOGIE, berichten über die Untersuchungen der Grabbeigaben aus dem frühmittelalterlichen Gräberfeld von Wölfersheim-Berstadt im Wetteraukreis. Dort war bei der Erschließung eines Neubaugebietes ein Gräberfeld aus dem späten 5. bis 8 Jahrhundert entdeckt und freigelegt worden. Es ist mit seinen 380 Gräbern die bisher größte Nekropole der Merowingerzeit in der Wetterau. Die Bergung der Grabbeigaben aus Metall, Keramik, Glas und anderen Materialien in über 560 Erdblöcken und ihre vorsichtige Freilegung in der Restaurierungswerkstatt erlaubt wichtige Rückschlüsse auf die Verstorbenen. Die AGiH fördert aktuell die digitale Erstellung der Grabpläne durch Herrn Dominique Wiebe M.A., so dass sich die Veröffentlichung des Kataloges zum frühmittelalterlichen Gräberfeld von Wölfersheim-Berstadt beschleunigt. Frau Dr. Saal, hessenARCHÄOLOGIE Marburg, und Herr Wiebe M.A, hessenARCHÄOLOGIE Wiesbaden, werden sowohl über den Weg der Blockbergungen in der Restaurierungswerkstatt als auch über die akribische Arbeit der Erstellung eines wissenschaftlichen Gesamtkataloges berichten, der eine grundlegende Voraussetzung für eine Publikation bildet

Für die Teilnahme folgen Sie bitte diesem Link:

https://lecture.senfcall.de/vol-yaq-lfg-wl1

Der Raum ist ab ca. 18:45 Uhr geöffnet, so dass kleinere technische Probleme ggf. noch geklärt werden können.

 

Details

Datum:
4. Februar
Zeit:
19:00 - 20:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

Onlinevortrag
Copyright © 2025 Archäologische Gesellschaft in Hessen e.V. Inspiro Theme von WPZOOM