• Verein
    • Beitrittserklärung
    • Gemeinnützigkeit
    • Satzung
    • Datenschutz
  • Förderung
    • Geförderte Projekte
    • Gliederung von Förderanträgen
    • UNESCO-Welterbe
  • Veranstaltungen
  • Ausflugsziele
  • Weitere Informationen
  • Aktuelle Mitteilungen
  • Kontakt

Werden Sie Mitglied!

Beitrittserklärung

Zum Inhalt springen
Archäologische Gesellschaft in Hessen e.V.
  • Verein
    • Beitrittserklärung
    • Gemeinnützigkeit
    • Satzung
    • Datenschutz
  • Förderung
    • Geförderte Projekte
    • Gliederung von Förderanträgen
    • UNESCO-Welterbe
  • Veranstaltungen
  • Ausflugsziele
  • Weitere Informationen
  • Aktuelle Mitteilungen
  • Kontakt

Aktuelles

Rückblick auf den hessenARCHÄOLOGIE-Tag 2025 in Weilburg

von Gesine WeberAktuelle Mitteilung, Eisenzeit, Mittelalter, SchlossVeröffentlicht am 21. Oktober 202521. Oktober 2025Keine Kommentare

Der alljährliche hessenARCHÄOLOGIE-Tag am 18./19. Oktober 2025 fand wieder mit Beteiligung der AGiH statt. Der Verein präsentierte sich mit einem Stand im Foyer der Weilburger Statthalle und warb eifrig um …

Mehr über „Rückblick auf den hessenARCHÄOLOGIE-Tag 2025 in Weilburg“ Lesen

Ein Poster für die AGiH

von Gesine WeberAktuelle MitteilungVeröffentlicht am 5. August 20255. August 2025Keine Kommentare

Ein Poster für die AGiH: Seit Sommer 2025 haben wir ein Poster, das auf uns und unsere Arbeit aufmerksam machen soll. Es lehnt sich an die Gestaltung unseres im Herbst …

Mehr über „Ein Poster für die AGiH“ Lesen

Von Nonnen und Müllern

von Gesine WeberAusflugszieleVeröffentlicht am 15. Mai 202515. Mai 2025Keine Kommentare

Hofgut Patershausen (Foto: G.Weber). Zwischen den Städten Dietzenbach und Heusenstamm im Landkreis Offenbach liegen das Hofgut Patershausen, ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster und die freigelegten Grundmauern einer Mühle, die zu dem verschwundenen …

Mehr über „Von Nonnen und Müllern“ Lesen

Eco Pfad Archäologie Dörnberg

von Gesine WeberAusflugszieleVeröffentlicht am 17. April 202517. April 2025Keine Kommentare

Eco Pfad Archäologie Dörnberg (Foto: G. Weber). Der Eco Pfad Dörnberg im Naturpark Habichtswald  führt zu mehreren markanten Basaltkuppen in einer vor Magerrasen und Buschgruppen geprägten Landschaft.  Info-Tafel am Parkplatz …

Mehr über „Eco Pfad Archäologie Dörnberg“ Lesen

Eco Pfad Archäologie Sensenstein

von Gesine WeberAusflugszieleVeröffentlicht am 6. April 20257. April 2025Keine Kommentare

Info-Tafel Eco Pfad Archäologie Sensenstein (Foto: G. Weber) Der Eco Pfad Archäologie Sensenstein in der Nähe von Kaufungen (Kreis Kassel) bietet eine spannende Wanderung zu bronzezeitlichen Hügelgräbern, mittelalterlichen Eisenbergwerken, dem …

Mehr über „Eco Pfad Archäologie Sensenstein“ Lesen

Klausurtagung des Vorstands der AGiH

von Gesine WeberAktuelle MitteilungVeröffentlicht am 3. März 202527. März 2025Keine Kommentare

Die Teilnehmer der Klausursitzung (Foto: G. Weber). Am 1. März 2025 hat sich der Vorstand der AGiH zu einer Klausursitzung in Staufenberg getroffen, um über die zukünftige Vereinsarbeit zu beraten. …

Mehr über „Klausurtagung des Vorstands der AGiH“ Lesen

Eco Pfad Archäologie Calden

von Gesine WeberAusflugszieleVeröffentlicht am 10. Februar 202527. März 2025Keine Kommentare

Galeriegrab Calden I (Foto: G. Weber). Im Landkreis Kassel sind eine Vielzahl von beschilderten Wegen, den Eco Pfaden, entstanden, die die Geschichte der Region erläutern und auf ihre teilweise nicht …

Mehr über „Eco Pfad Archäologie Calden“ Lesen

Römische Villa Haselburg

von Gesine WeberAusflugszieleVeröffentlicht am 28. Dezember 202427. März 2025Keine Kommentare

Haselburg, Badegebäude (Foto: Gesine Weber). Die Villa Rustica Haselburg bei Höchst-Hummetroth im Odenwald Ein Besuch des Freilichtmuseums Römische Villa Haselburg  lohnt sich schon aufgrund seiner spektakulären Lage mit einem weiten …

Mehr über „Römische Villa Haselburg“ Lesen

Neustart nach fünf Jahren

von Gesine WeberAktuelle MitteilungVeröffentlicht am 12. November 202427. März 2025Keine Kommentare

hessenARCHÄOLOGIE-Tag wieder in Zusammenarbeit mit der Archäologischen Gesellschaft in Hessen, Bad Wildungen 02./03. November 2024 Nach einer längeren Pause fand der diesjährige hessenARCHÄOLOGIE-Tag wieder in Kooperation mit der AGiH statt. …

Mehr über „Neustart nach fünf Jahren“ Lesen

Geförderte Projekte 2024

von Gabriele RasbachAktuelle MitteilungVeröffentlicht am 10. August 202427. März 2025Kommentare sind deaktiviert

Insgesamt konnten dank ihrer Mitgliedsbeiträge wieder archäologische Forschungen in Hessen mit fast 30.000 € unterstützt werden. Folgende Forschungsvorhaben und Publikationen werden unterstützt: – Die Publikation der archäologischen Untersuchungen am Marburger …

Mehr über „Geförderte Projekte 2024“ Lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Kategorien

  • Aktuelle Mitteilung
  • Archäologie in Hessen
  • Ausflugsziele
  • Eisenzeit
  • Geförderte Projekte
  • Mittelalter
  • Schloss

Suche

Unterstützen Sie uns!

Werden Sie Mitglied
Mitgliedsantrag

Oder spenden Sie für die Archäologie in Hessen

Sparkasse Gießen
BLZ 513 500 25, BIC: SKGIDE5FXXX
Konto-Nr. 223 005 304,
IBAN: DE57 5135 0025 0223 0053 04

Archiv

  • Oktober 2025
  • August 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • August 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • April 2023
  • März 2023

Der Verein

Beteiligen Sie sich am bürgerschaftlichen Engagement für unser archäologisches Erbe
Werden Sie Mitglied

Geschäftsstelle

Schloss Biebrich/Ostflügel
65203 Wiesbaden
Tel. (0611) 69 06-1 31
Fax (0611) 69 06-1 37
info@aghessen.de

Bankverbindung

Sparkasse Gießen
BLZ 513 500 25, BIC: SKGIDE5FXXX
Konto-Nr. 223 005 304,
IBAN: DE57 5135 0025 0223 0053 04

Copyright © 2025 Archäologische Gesellschaft in Hessen e.V. Inspiro Theme von WPZOOM