Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Internationale Archäologie: Die textile Kultur der Salzmänner von Chehrābād im Iran

3. April @ 19:00 - 20:30

Dr. Karina Grömer, Naturhistorisches Museum Wien, berichtet über die Textilfunde aus dem Salzbergwerk bei Chehrābād im Nordwesten des heutigen Iran. Sie liefern spannende neue Erkenntnisse über von Textilien und Kleidungsstücken aus der Achämeniden- und Sassanidenzeit (c. 600 v. Chr. – 600 n. Chr.). Bei Bauarbeiten wurde 1994 zufällig eine Salzmumie aus der Sassanidenzeit gefunden. Durch das Zentrum für Kulturerbe Zanjan fanden danach archäologische Ausgrabungen in dem Salzbergwerk statt.
Im Rahmen eines internationalen Forschungsprojektes unter Leitung des Bergbaumuseums Bochum werden die Befunde und Funde nun ausgewertet.
Insgesamt wurden gut erhaltene Überreste von mindestens sechs Salzmumien, Opfer von Unfällen im Bergbau, sowie ihre Kleidung, Werkzeuge und andere Ausrüstungsgegenstände entdeckt. Die technischen Details, vor allem der erhaltenen Kleidungsstücke, erbringen neue Erkenntnisse zur Textiltechnologie des alten Persiens.

Veranstaltungsort: Österreichisches Archäologisches Institut

Hybrid-Event: https://us06web.zoom.us/j/89029518005?pwd=yk1EBBAxiKYyU5zNODx221Bz3cEwEA.1

Details

Datum:
3. April
Zeit:
19:00 - 20:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstaltungsort

Onlinevortrag

Veranstalter

Orbis Ferrorum
Österreichisches Archäologisches Institut (ÖAI)
Copyright © 2025 Archäologische Gesellschaft in Hessen e.V. Inspiro Theme von WPZOOM