Eschwege – Tag der offenen Grabung
Eschwege – Nikolaiplatz Die geplante Neugestaltung des Nikolaiplatzes vor dem gleichnamigen Turm in Eschwege bietet einen einmaligen Blick in die Stadtgeschichte. Vor über 400 Jahren wurde die zum Turm gehörige …
Eschwege – Nikolaiplatz Die geplante Neugestaltung des Nikolaiplatzes vor dem gleichnamigen Turm in Eschwege bietet einen einmaligen Blick in die Stadtgeschichte. Vor über 400 Jahren wurde die zum Turm gehörige …
Oder: Wie ein wissenschaftlicher Katalog wächst und entsteht. Dr. Eveline Saal und Dominique Paul Wiebe M.A., hessenARCHÄOLOGIE, berichten über die Untersuchungen der Grabbeigaben aus dem frühmittelalterlichen Gräberfeld von Wölfersheim-Berstadt im …
Mehr über „Das merowingerzeitliche Gräberfeld von Wölfersheim-Berstadt.“ Lesen
Am 10.12.24 wird Dr. Christa Meiborg, hessenARCHÄOLOGIE, über die „Die Anfänge der Burg auf dem Marburger Schlossberg“ berichten. Grundlage hierfür sind Ergebnisse der Ausgrabungen in den Jahren 1989 und 1990 …
Mehr über „Die Anfänge der Burg auf dem Marburger Schlossberg.“ Lesen
Insgesamt konnten dank ihrer Mitgliedsbeiträge wieder archäologische Forschungen in Hessen mit fast 30.000 € unterstützt werden. Folgende Forschungsvorhaben und Publikationen werden unterstützt: – Die Publikation der archäologischen Untersuchungen am Marburger …
Wissenschaftliche Auswertung und Publikation der Ausgrabungen 1989/90 im Westflügel des Marburger Landgrafenschlosses Laufzeit: 2015–2024 Projektverantwortliche: Dr. Christa Meiborg Kontaktdaten: christa.meiborg@lfd-hessen.de Das Marburger Schloss spielte als Residenz der hessischen Landgrafen nicht …
Ausgrabungen 2006–2021 im Bereich der früheren Deutschordensniederlassung in Marburg. Wissenschaftliche Auswertung und Publikation.Laufzeit: 2006 bis voraussichtlich 2027Projektverantwortliche: Dr. Christa MeiborgKontaktdaten: christa.meiborg@lfd-hessen.de Ab 1228 gründete Elisabeth von Thüringen ein Hospital vor …
Ein archäologischer Reiseführer für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg mit Ausflugszielen zu archäologischen Denkmälern rund um Bad Hersfeld. Verfasst von Dr. Eveline Saal, Landesamt für Denkmalpflege Hessen, hessenARCHÄOLOGIE, Außenstelle Marburg. Sie können …
Seit April 2023 informiert ein neues Schild an der Burgstraße in Rodgau-Hainhausen über die ehemalige Wasserburg, die nur wenige Meter entfernt im Bereich einer Wiese liegt. Oberirdisch ist nichts mehr …